auswringen

auswringen
aus| wringen ['aʊsvrɪŋən]
unregelmäßig transitives Verb
escurrir, retorcer
(Präteritum wrang aus, Perfekt hat ausgewrungen) transitives Verb (unreg)
retorcer

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • auswringen — aus||wrin|gen 〈V. tr. 199; hat〉 Wäsche auswringen durch Zusammendrehen u. Drücken Feuchtigkeit herauspressen [→ wringen] * * * aus|wrin|gen <st. V.; hat: die Feuchtigkeit durch Zusammendrehen u. Drücken aus etw. herauspressen: die Wäsche a. *… …   Universal-Lexikon

  • auswringen — ausdrücken, herausdrücken, herauspressen, wringen; (schweiz., sonst landsch., bes. südd.): auswinden; (landsch.): ausdrehen, ausringen. * * * auswringen:⇨ausringen auswringen→auswinden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auswringen — aus·wrin·gen (hat) [Vt] etwas auswringen etwas (z.B. ein nasses Tuch oder nasse Wäsche) so stark drehen und pressen, dass das Wasser heraustropft: einen nassen Lappen auswringen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Auswringen — Wringen ist ein Vorgang, bei dem ein verformbarer Körper in einer rotierenden Scherung verformt wird. Das Ergebnis ist eine Torsion. Beim Auswringen steht die Volumenverkleinerung enthaltener Hohlräume im Vordergrund, so dass beispielsweise ein… …   Deutsch Wikipedia

  • auswringen — aus|wrin|gen; Wäsche auswringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wischmop — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lappen — Putztuch; Feudel (norddt.) (umgangssprachlich); Tuch; Wischtuch; Putzlappen; Lumpen; Wischlappen; Banknote; Schein (umgangssprachlich); Note; …   Universal-Lexikon

  • auswinden — aus||win|den 〈V. tr. 283; hat〉 auswringen * * * aus|win|den <st. V.; hat (landsch.): auswringen: Fordan wand ein Tischtuch aus, dass es wie ein Tau zusammengedreht wurde (Klepper, Kahn 111); Die Arbeitsanzüge ... musste sie ... a. (Innerhofer …   Universal-Lexikon

  • ausringen — aus|rin|gen <st. V.; hat [entstanden durch Vermischung von ↑ 2ringen mit dem nicht verwandten ↑ wringen] (landsch.): ↑ auswringen. * * * aus|rin|gen <st. V.; hat [1: entstanden durch Vermischung von ↑ringen mit dem nicht verwandten ↑ …   Universal-Lexikon

  • ausdrücken — 1. a) auspressen, ausquetschen, [heraus]drücken, [heraus]pressen; (ugs.): herausquetschen; (landsch.): quetschen. b) auswringen; (landsch.): ausdrehen, ausringen, auswinden. 2. löschen; (ugs.): ausmachen. 3. äußern, aussprechen, mitteilen, zum… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dampfentsafter — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”